Partnervermittlung FunkenRaum

Es ist nie zu spät für eine neue Liebe. Der „Goldene Herbst“ des Lebens

Auch der Herbst hat „schöne Tage“,  sagt ein altes Sprichwort, und das bezieht sich nicht nur auf die sonnigen Tage im Oktober. Denn im „Herbst des Lebens“ gibt es ebenso viele schöne Tage, man muss nur suchen und kann dabei sogar nochmals Liebe finden.

Glücklicherweise hat sich die Einstellung, dass man ab einem gewissen Alter kein Recht und keine Chance auf einen „goldenen Herbst“, eine Liebe im Alter hat, in den letzten fünfzig Jahren radikal geändert. Die heutigen „Alten“ sind nach dem zweiten Weltkrieg in einer viel freieren Atmosphäre aufgewachsen, die durch den 68er Aufbruch noch verstärkt wurde. Die Medien haben nach einer Weile dieses Sujet dankbar aufgegriffen und in Berichten, Fernsehreportagen und sogar Spielfilmen die Liebe und Erotik zwischen älteren Menschen der Öffentlichkeit nahe gebracht.

Auf Wolke 9

Ein gutes Beispiel dafür ist der Film mit dem Titel „Wolke 9“ (cloud nine im Englischen das Synonym für Wolke 7) drücke, so der Filmemacher Andreas Dresen: „sowohl die Größe des Gefühls als auch die größere Fallhöhe aus. Es hat mich angeödet, dass die Gesellschaft immer älter wird, es aber nicht die dazugehörigen Bilder gibt – Liebe und Sex hören ab einem bestimmten Alter scheinbar auf zu existieren.“

Der Film „Wolke 9“ wurde bei seiner Premiere in Cannes begeistert mit zehn Minuten Applaus im Stehen gefeiert. Das war im Jahr 2008.

Thema des Films ist, dass neben der tiefen geistigen und seelischen Bindung auch die körperliche Gemeinschaft noch voll gelebt werden kann, wenn sie auch etwas sanfter und zurückhaltender geschieht als bei Zwanzigjährigen.

Sex im Alter sollte heutzutage einfach kein Tabuthema mehr sein, denn das Liebesleben ist ein wichtiger Baustein für eine gute Lebensqualität – auch wenn es sich im Laufe der Jahre verändert, nämlich wie wir lieben und uns geliebt fühlen. Die Romantik muss keinesfalls auf der Strecke bleiben. Liebe ist gesund!

Liebe schützt das Leben des Liebenden

Auch die Medizin plädiert für erfüllte Beziehungen in späten Jahren: nachweislich bleiben durch Aktivitäten im Alter – und dazu gehört auch ein ausgefülltes wieder die starke Beziehung zwischen Sexualität und körperlicher wie geistiger Gesundheit. “Liebe schützt das Leben des Liebenden”, sagen Sexualforscher und Hormonspezialisten. Sie fanden einen engen Zusammenhang zwischen dem Sexualleben und dem Zustand des Herz-Kreislaufsystems.

Auch wurde durch Studien belegt, dass ältere Menschen mit ihrem Liebesleben sehr zufrieden sind – vorausgesetzt, sie haben einen Partner. Die Zahl, der Ehepaare, die sich im höheren Alter scheiden lassen, steigt rasant – jedes vierte Paar, das getrennte Wege gehen will, ist heute über 50, die Zahl der Scheidungen nach der Silberhochzeit hat sich verdoppelt. Die Suche nach einem neuen Partner gestaltet sich dann häufig problematisch. Das liegt einerseits an Selbstzweifeln – „bin ich denn noch attraktiv genug?“, andererseits haben Menschen, deren Ehepartner verstorben ist, Hemmungen eine neue Beziehung einzugehen. „Das schickt sich nicht“, die Treue über den Tod hinaus ist in den gesellschaftlichen Konventionen immer noch verhaftet. Es ist nie zu spät für eine neue Liebe im Alter. Es sind ihr keine Grenzen gesetzt.

„Wer sich im Alter noch mal verliebt, hat genau die gleichen Gefühle wie damals    mit 17″, sagen Spezialisten. Es gibt heute viele Modelle Partnerschaft und Liebe zu leben. Es ist nicht nötig gleich zusammenziehen und sein Leben völlig umzukrempeln. Seelische und körperliche Einsamkeit muss man nicht als Schicksal hinnehmen, werden Sie aktiv! Neben Veranstaltungen oder Reisen, gibt es auch Internetplattformen für Senioren, sowie Partnervermittlungen, durch die man sich finden kann:

Im Funkenraum sind Sie richtig, wenn Sie seriös vermittelt werden wollen.

Teile diesen Inhalt!

Facebook
WhatsApp
Email
LinkedIn
Pinterest
Telegram